Theiler wurde 1951 in Wohlmutshüll bei Ebermannstadt geboren. Nach dem Abitur am Kaiser-Heinrich-Gymnasium in Bamberg im Jahr 1972 trat er in den Karmelitenorden ein. Das Noviziat verbrachte er in Springiersbach/Mosel. Theologie studierte er in Würzburg und Mainz. Am 20. Mai 1979 wurde er in Erlangen zum Priester geweiht. Anschließend wirkte Theiler bis 1991 in Erlangen als Kaplan und Pfarrer in der Pfarrei Heilig Kreuz, als Prior des Konvents Heilig Kreuz sowie als Direktor der Johannes-Akademie. In dieser Zeit war er zudem Mitbegründer der Städtepartnerschaften zwischen Erlangen mit Jena (DDR) und Wladimir (UdSSR). Außerdem war Theiler von 1979 bis 1983 auch Diözesankurat der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Erzbistum Bamberg und von 1988 bis 1991 auch Stadtjugendseelsorger in Erlangen. Seit 1990 ist er zusätzlich Geistlicher Leiter der Cursillo-Bewegung in Bamberg. 1991 wurde er Mitglied der Provinzleitung in Bamberg. Zugleich war er Hochschulseelsorger in Bamberg sowie Leiter des Bildungshauses Marianum. 2001 wurde er zum Pfarrer von Burgwindheim ernannt. 2006 wechselte Theiler als Pfarradministrator in die Pfarreiengemeinschaft „Gemeinsam unterwegs – Ebern – Unterpreppach – Jesserndorf“. 2007 wurde er zudem Dekanatsbeauftragter für Pastorale Fortbildung im Dekanat Ebern sowie Präses der Kolpingsfamilie. Seit Januar 2021 ist er zudem Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Kilian und Weggefährten, Pfarrweisach“.
(1021/0231)