Da denken wir wie Sven. Ein gestelltes Foto ist selten gut. Und Familienmitglieder sind auch keine Politiker, denen es hauptsächlich darum geht, dass, und nicht wie sie abgebildet werden. Wir wollen bei Ihrem heiß ersehnten Urlaub mit den Kindern auch nicht den Familienfrieden stören. Aber sicher gibt es Gelegenheiten, bei denen gute Schnappschüsse gelingen, weil gerade bei einem bestimmten Zeitpunkt in einer bestimmten Situation einfach alles passt.
Solche Fotos wünschen wir uns von Ihnen, wenn wir Sie zum Sonntagsblatt-Foto-Wettbewerb „Familie farbenfroh“ einladen. Sicher haben Sie selbst schon Fotos von der Familie gemacht, auf denen nicht nur die Sonne lacht, etwa „wenn der Vater mit dem Sohne“ fröhliche Wasserspiele veranstaltet oder die junge Familie gerade ein Fest besucht – die Fotos auf dieser Seite sollen als Anregungen dienen. Denn meist stimmt der Spruch: „Bilder sagen mehr als Worte“.
Besonders interessiert sind wir an Bildern im Hochformat, denn wir überlegen, aus den Einsendungen einen Bildkalender zu gestalten, und dafür benötigen wir Bilder im Hochformat. Beim Wettbewerb selbst haben natürlich alle Bilder die gleichen Chancen – egal ob Hoch- oder Querformat.
Sollten Sie mit einer Digitalkamera fotografieren, bitten wir Sie um die Einsendung der Originaldateien – also unbearbeitet, wie sie von Ihrer Kamera abgespeichert werden – und mit möglichst hoher Auflösung. Dann haben wir auch keine Schwierigkeiten die Fotos in einer guten Qualität zu drucken. Selbstverständlich können Sie die klassischen Abzüge auf Fotopapier, einreichen. Dann bitten wir Sie um Farbabzüge im Mindestformat 13 x 18 cm (möglichst Hochglanz).
Auch die Preise, die es zu gewinnen gibt, haben wir familienfreundlich ausgewählt. Die Familie, die den ersten Preis gewinnt, darf kostenlos an einem Adventswochenende des Familienbundes auf dem Volkersberg teilnehmen, gestiftet vonder Katholischen Landvolkshochschule Volkersberg. Die Familien, die auf Platz Zwei und Drei landen, werden in ein Spaßbad in ihrer Nähe eingeladen und können dort einen Tag verbringen. Für weitere Gewinner gibt es Bücher und Spiele.
Zum Schluss noch einige Praxistipps für gelungene Urlaubsbilder: Das Thema des Bildes, das zentrale Motiv, das, worauf es Ihnen ankommt, sollte natürlich auch möglichst zentral abgebildet sein. Außerdem gilt die Faustregel „Ran ans Motiv“, denn schließlich geht es vor allem um die Familie und erst in zweiter Linie um die Umgebung. Und achten Sie auf das Gegenlicht, selbst passionierte Fotografen vergessen das manchmal. Bei stark abgeschatteten Motiven, empfiehlt sich eine Aufhellung mit dem Blitz; das Motiv wird dadurch auch plastischer. Und – passiert öfter, als man glauben möchte – nicht vergessen, vor der Aufnahme den Objektivdeckel zu entfernen.
Ihre Werke (pro teilnehmender Familie maximal fünf Fotos, möglichst mit einem kurzen Info-Text zu den Motiven) senden Sie bitte an: Würzburger katholisches Sonntagsblatt, „Familie farbenfroh“, Postfach 68 69, 97018 Würzburg. Digitalfotos bitte auf Datenträgern wie etwa CD-ROM einreichen; natürlich können Sie Digitalbilder auch mailen, und zwar an: „info@
sobla.de“. Bei E-Mails bitte, in der Betreffzeile „Familie farbenfroh“ angeben. Und dann sollten auch Name, Adresse und Telefonnummer nicht fehlen.
Einsendeschluss ist der 20. September 2006.