Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Probeabo des Magazins bestellen

Alles Wissenswerte rund um Papst Leo XIV. und seine ersten 100 Tage im Amt erfahren Sie im Sonntagblatt.

    Alles Wissenswerte rund um Papst Leo XIV. und seine ersten 100 Tage im Amt...

    Mehr

    Bewährtes erhalten und Neues wagen

    Die Leserumfrage ist Thema unseres Kommentars. Dank der vielen Einsendungen haben wir eine ganze Menge an Zahlenmaterial zu verarbeiten gehabt. Für die Redaktion gilt es nun, Bewährtes zu erhalten oder weiterzuentwickeln und zugleich Neues zu wagen, auch ein Stück mehr Offenheit und Vielfalt.
    Ob es nun um das Wahlverhalten, die Reiselust, die Einkaufsvorlieben oder die Mediennutzung geht, nahezu alle Lebensbereiche werden heute durch Umfragen erforscht. Vor allem große Konzerne investieren eine ganze Menge, um möglichst viel über ihre Kunden und deren Vorlieben in Erfahrung zu bringen. Da können wir vom Sonntagsblatt natürlich nicht mithalten. Und wir wollen es auch nicht, da wir für uns in Anspruch nehmen, als regionales Medium der Lebenswelt unserer Kunden, also Leser, doch noch etwas näher zu sein als etwa die Manager eines weltweit agierenden Konzerns.
    Allerdings kann man sich da auch in falscher Sicherheit wiegen. So sind wir sehr dankbar, dass sich im Jahr 2006 eine Möglichkeit ergeben hat, mit überschaubarem Aufwand etwas mehr über unsere Leser zu erfahren. Christine Wegmann, damals noch Studentin im Fach Wirtschaftsingenieurwesen, erklärte sich bereit, eine Befragung der Sonntagsblatt-Leser zum Thema ihrer Diplomarbeit zu machen. Dafür sei ihr noch einmal ausdrücklich gedankt, zumal sich das Projekt als weitaus arbeitsintensiver erwiesen hat, als ursprünglich angenommen. Einen Überblick über die Auswertung dieser Befragung finden Sie auf den Seiten 28 und 29.
    Natürlich hat die Befragung noch eine ganze Menge mehr an Zahlenmaterial geliefert. Sich damit auseinanderzusetzen und daraus Leitlinien für die künftige Gestaltung des Sonntagsblattes zu entwickeln – die eine oder andere hat Christine Wegmann schon aufgezeigt –, ist nun Aufgabe des Sonntagsblatt-Teams. Dabei gilt es, Bewährtes zu erhalten oder weiterzuentwickeln und zugleich Neues zu wagen, auch ein Stück mehr Offenheit und Vielfalt zu wagen. Auch dazu hat ermutigt uns die Befragung. Natürlich sollen alle Maßnahmen auch dazu beitragen, die Auflage zu stabilisieren und neue Leser, vor allem neue Abonnenten zu gewinnnen.
    Deshalb sei zum Schluss noch eine Bitte an Sie alle, unsere treuen Leserinnen und Leser, gerichtet: Wenn Sie mit uns unzufrieden sind, dann sagen Sie es uns. Wenn Sie mit uns zufrieden sind, sagen Sie es anderen.